|
Startseite und untergeordnete Seiten: |
SWP-Kassensystem Der erfolgreiche Einsatz eines Kassensystems setzt eine gute Planung voraus. Schon im Vorfeld (Auswahl der Kassentische, Bankomat, Nutzung der Räumlichkeiten, etc.) ist es wichtig, die Gesamtlösung im Auge zu behalten. Und genau zu diesem Zeitpunkt beginnt schon unsere Arbeit. Wir möchten Sie von der Planung bis zum Echtbetrieb des Kassensystems auf einem guten Weg führen. Von uns erhalten Sie daher folgendes Gesamtpaket:
Wir liefern und installieren folgendes Kassenzubehör auch extra:
Und jetzt zur praktischen Anwendung. Sehen Sie im folgenden die Grundstruktur des Systems, wobei es natürlich je nach Anforderung verschiedene Ausbaustufen gibt. Auf einer anschließenden Seite (Kassa Detail) haben wir die wichtigsten Funktionen unseres Kassensystems zusammengestellt und auch ein paar Fotos von unseren Installationen hinzugefügt, um Ihnen auch optisch einige Eindrücke zu vermitteln.
Aufbau der Hardware- und Systemstruktur für das Kassensystem Büro Windows 2000/2003-Server
Verwaltungs-PC wird
verwendet für die Stammdatenpflege, Auswertungen,
Kassen-PC ist
ausgerüstet mit TFT-Display (Größe je nach verfügbarem Platz),
Der Lager-PC
ist optional und wird nur dann benötigt, wenn die Waren direkt
Alle angegebenen Computer sind vernetzt, sämtliche Daten werden am Server abgelegt und sind in der Verwaltung sofort verfügbar. Damit kann z.B. in Echtzeit der derzeitige Umsatz jeder Kassa (oder auch aller Kassen) und die Kundenfrequenz beobachtet werden
Ausbaustufen: 1 Kassa: Ohne Server und ohne Verwaltungs-PC möglich, Lager-PC optional 2 Kassen: Server empfehlenswert, 1 Verwaltungs-PC empfehlenswert, Lager-PC optional (dann Server notwendig) Mehr als 2 Kassen: Server notwendig, Verwaltungs-PC empfehlenswert, Lager-PC optional Ausbaubar bis zu 20 Kassen pro Standort, egal mit welcher Basisstufe begonnen wird Vernetzung verschiedener Standorte zur Zusammenführung der Warenbewegungen in einer Zentrale, sowie zur zentralen Artikelstammpflege möglich
Und noch ein paar kleine Details ... Wir helfen Ihnen gegebenenfalls auch bei der Auswahl der Kassentische bzw. setzen uns mit dem Aufsteller Ihrer Kassentische in Verbindung, um die Anordnung der Geräte auf dem Kassentisch und die damit notwendigen Kabelführungen zu koordinieren. Die Montage der Geräte bis zur Betriebsfertigkeit führen selbstverständlich wir selbst durch. Ein weiterer Punkt, der gerne etwas unterschätzt wird, ist die Anschaffung von Bankomat-Terminals. Bitte beachten Sie dabei, daß Sie dafür eine eigene Verkabelung und einen ISDN-Anschluß benötigen. Wir sind dabei ebenso gerne behilflich, das Notwendige mit Ihrem Bankomat-Lieferanten zu klären.
Und hier geht es zu den detaillierten Programminformationen unseres Kassensystems
|
Allgemeine Seiten: |
![]()
Benutzerdefinierte Suche
Für
einen persönlichen Kontakt stehen wir gerne zur Verfügung: Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00. Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten möglich! Bitte rufen Sie uns nicht mit unterdrückter Rufnummer an, da solche Anrufe von uns generell nicht beantwortet werden - vielen Dank ! Ausgewiesene Marken gehören Ihren jeweiligen Eigentümern. Wir übernehmen keine Haftung für verlinkte externe Internetseiten.
Inhalt und Design von
SWP-CyberOffice Copyright © 2001 - 2013
SWP-Software & Training W. R. Plasnik |